1 Wachstumshormon
trudyoconnell7 edited this page 23 hours ago


Das Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung des menschlichen Körpers. Es wird von der Hypophyse produziert und wirkt auf zahlreiche Gewebe, indem es Zellteilung, Proteinsynthese und Fettstoffwechsel stimuliert.

Wirkungsweise
Stimulation der Zellproliferation: HGH fördert das Wachstum von Knochen und Muskeln. Metabolische Effekte: Es erhöht die Lipolyse (Fettabbau) und hemmt den Glukosespiegel, wodurch Energie für Wachstum bereitgestellt wird. Regulation des Energiestoffwechsels: Durch Wechselwirkung mit Insulinähnlichen Wachstumsfaktoren (IGFs) wird der Stoffwechsel optimiert.

Anwendungsgebiete

Medizinische Therapie

  • Behandlung von Wachstumshormonmangel bei Kindern und Erwachsenen.
    - Unterstützung bei bestimmten genetischen Erkrankungen wie Prader-Willi-Syndrom.
    Sport und Bodybuilding
  • Verwendung zur Steigerung der Muskelmasse, Verbesserung der Regeneration und Reduktion des Körperfetts.

    - Hohe Risiken: https://www.c2088.cn Herzprobleme, Diabetes, Tumorwachstum.
    Anti-Aging
  • Kontroversielle Anwendung zur Verlangsamung altersbedingter Degeneration