Der menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) spielt eine zentrale Rolle bei der körperlichen Entwicklung und Regeneration. Es wird in der Hirnanhangsdrüse produziert und wirkt als Signalstoff für zahlreiche Prozesse im Körper, darunter Zellteilung, Proteinsynthese, Fettabbau und die Aufrechterhaltung des Stoffwechsels.
Human Growth Hormone (HGH) ist ein Peptidhormon, das aus 191 Aminosäuren besteht. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Wachstum von Knochen und Muskeln zu fördern, indem es die Zellteilung anregt und den Proteinstoffwechsel stimuliert. Darüber hinaus beeinflusst HGH die Lipolyse, also den Abbau von Fettreserven, und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Blutzuckerspiegels. Es wirkt auch als Neurotransmitter im Gehirn und hat Einfluss auf Stimmung, Energielevel und kognitive Funktionen.
Was ist Human Growth Hormone (HGH)?
Human Growth Hormone ist ein endogenes Hormon, das vom Körper selbst produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der körperlichen Entwicklung in der Kindheit und Jugend, indem es die Knochenlänge, Muskelmasse und das Fettgewebe reguliert. Im Erwachsenenalter trägt HGH zur Erhaltung des Stoffwechsels bei, unterstützt den Muskelaufbau, verbessert die Regeneration nach Belastungen und fördert die Hautelastizität. Der Hormonspiegel nimmt mit dem Alter ab, was zu Veränderungen im Körper führt, wie z. B. einem Verlust an Muskelmasse und einer Zunahme von Fettgewebe.
Mehr über Gesundheit &
1
Wachstumshormon (HGH): Vorteile, Risiken und Einsatzgebiete
deliagainford0 edited this page 3 days ago